top of page

KERATINBONDING EXTENSIONS

Aktualisiert: 19. Apr. 2023

Keratin ist ein natürliches Protein/ haareigener Baustoff - ein Hauptbestandteil unserer Nägel, der Haut und unserer Haaren. Das natürliche Keratin bildet eine Schutzfunktion für die Haare und stärkt die Haarstruktur. Bei Bonding Extensions dient das vielseitige Keratin als Verbindungsmaterial.


Bei guter Pflege und korrekter Verarbeitung können die Extensions mit Keratinbondings bis zu zwei- oder dreimal wieder verwendet werden. Bei starker Beanspruchung oder falscher Pflege sinkt die Anzahl der Wiederverwendungen.

✔️ Kein sichtbarer Übergang

✔️ Exakte Farbauswahl entsprechend des Eigenhaares

✔️ Natürliches Ergebnis

✔️ Kleine Verbindungsstellen

✔️ Professionelle Einarbeitung

✔️ Hoher Tragekomfort

✔️ Lange Tragedauer

✔️ Mehrmals wiederverwendbar




Warum ein Großteil unserer Kundinnen Bonding Extensions lieben:

✔️ Besonders flexibel im Styling & sehr kleine Verbindungsstellen

✔️ Super angenehmes Tragegefühl bei sehr natürlicher Optik

✔️ Lange Tragezeit von 4-5 Monaten



Was sind Keratinbondings?

Keratin ist ein natürliches Protein/ haareigener Baustoff - ein Hauptbestandteil unserer Nägel, der Haut und unserer Haaren. Das natürliche Keratin bildet eine Schutzfunktion für die Haare und stärkt die Haarstruktur. Bei Bonding Extensions dient das vielseitige Keratin als Verbindungsmaterial.

Wer gerne hohe Zöpfe im Alltag trägt für den ist diese Methode genau die Richtige. Bondings sind für alle Frauen geeignet, die sich eine permanente Haarverlängerung wünschen.


Wann müssen Keratin-Bondings entfernt werden?

Durch das natürliche Haarwachstum (ca 1 Zentimeter pro Monat) wachsen die Verbindungsstellen der Extensions irgendwann heraus und werden dadurch sichtbar. Dann sollten sie herausgenommen werden. Lässt man die Extensions zu lange im Haar, können sich am Ansatz Knoten oder Filz bilden. Bonding Extensions können etwa 4 Monate im Haar bleiben, bevor sie hochgesetzt werden müssen. Damit zählen sie zu den Haarverlängerungen mit der längsten Haltbarkeit.

 
 
 

Comments


bottom of page